Beim metastasierten Nierenzellkarzinom (mRCC) wurde der entscheidende Schritt für
eine bessere Prognose durch die Einführung der zielgerichteten Substanzen in die Therapie
vollzogen. Um ein optimiertes Therapieergebnis mit Substanzen wie Sunitinib (Sutent®) sowie Temsirolimus (Torisel®) zu erlangen, sind neben einer adäquate Dosierung und ausreichend langer Behandlungsdauer
auch ein aufmerksames Management von Nebenwirkungen notwendig. Mit dieser patientenorientierte
Rationale lässt sich für die Patienten eine bestmögliche Lebensqualität erreichen,
so das Ergebnis eines Fachjournalisten-Workshops.