Summary
This study assesses the diagnostic potential of a tomographic technique with phase
analysis to detect premature electroventricular contraction patterns simulated by
pacing in the baboon. The data of gated SPECT were analysed by backprojection of the
Fourier coefficients, followed by angulation and integration to thick slices of the
entire ventricular mass yielding separate ventricular contraction patterns in three
perpendicular views. Electrodes were implanted in each baboon: at the sinu-atrial
node; posterior, left ventricular; anterior left ventricular; on the left and the
right lateral ventricular walls. The atrium was stimulated throughout at a fixed rate.
Subsequent ventricular stimuli followed during the QRS complex, such to invoke the
appearance of pre-excitation QRS morphology. The first points of activation (FPA)
from this algorithm were correctly detected for the RV, for the anterior and posterior
sites, although the latter two manifested first points in the RV. LV pacing manifested
also as a FPA in the RV, but was followed by a true subsequent point in the LV.
Zusammenfassung
Diese Studie untersucht die diagnostischen Möglichkeiten einer tomographischen Aufnahmetechnik
mit Phasenanalyse. Die Methode dient der Erkennung einer vorzeitigen elektroventrikulären
Erregung durch Elektrostimulation der Ventrikel in einem Affenmodell. Die Fourier-Koeffizienten
der getriggerten SPECT-erfaßten Daten wurden dazu rückprojiziert, doppelanguliert
und zu dicken, ventrikelumfassenden Schichten zusammengefaßt. So ergaben sich Kontraktionsmuster,
getrennt für jeden Ventrikel, in drei senkrechten Ansichten. Jedem Affen wurden fünf
Elektroden implantiert: am Sinusknoten; posterior und anterior am linken Ventrikel;
links lateral am linken Ventrikel und an der rechten Seitenwand. Während des Experiments
wurde der Vorhof mit fixer Frequenz stimuliert. Die ventrikuläre Stimulation erfolgte
während des QRS-Komplexes nach einer atrioventrikulären Verzögerung, deren Dauer eine
vorzeitige Erregung im QRS-Komplex erkennen ließ. Aktivierungspunkte der Erregung,
die durch die neue Methode bestimmt wurden, waren korrekt für den RV, auch für die
anteriore und posteriore Erregung, jedoch rechts ventrikulär bei beiden letzten Versuchen.
Stimulation im LV wurde als Aktivierungsort im RV erkannt, aber gefolgt von einem
korrekt erkannten Aktivierungspunkt im LV.
Key words
Stimulated WPN syndrome - phase analysis - baboons
Schlüsselwörter
Stimuliertes WPW-Syndrom - Phasenanalyse - Affen