Zusammenfassung
Die striatale Dopamin-D2-Rezeptoranreicherung von 123J-IBZM wurde bei 32 Patienten (18 ohne und 14 mit neuroleptischer Therapie) semiquantitativ
unter Anwendung verschiedener ROI-Techniken ausgewertet. Ziel der Studie war es, die
von verschiedenen Untersuchern gefundenen unterschiedlichen Quotienten (Striatum/Kortex)
unter dem Aspekt der angewandten ROI-Technik zu untersuchen. Es konnte gezeigt werden,
daß bei Verwendung des gleichen SPECT-Systems keine größeren Unterschiede zwischen
Rechteck-ROI und manuell erstellten ROI gleicher Größe auftreten. Eine hochsignifikante
Trennung zwischen behandelten und unbehandelten Patienten ergab sich für alle untersuchten
Auswerteverfahren. Der ermittelte Quotient wird wesentlich durch das Auflösungsvermögen
der Kamera und nur relativ geringfügig durch die verwendete ROI-Technik bestimmt.
Die Quotienten verschiedener Arbeitsgruppen sind quantitativ nicht miteinander vergleichbar.
Summary
The striatal dopamin-D2-receptor uptakte of 123l-lBZM in 32 patients (18 without and 14 under therapy with typical neuroleptics)
was measured semiquantitatively using different ROI techniques. The aim of the study
was to evaluate the influence of these techniques on the different ratios (striatum/cortex)
found by various examiners. Using the same SPECT system no major differences were
found between rectangular and manually drawn ROIs of the same size. All ROI techniques
could differentiate between patients with and without therapy on a highly significant
level. Therefore, the resulting ratio is mainly dependent on the spatial resolution
of the camera system and only to a relatively minor extent on the ROI technique. Ratios
obtained by different observers are not comparable quantitatively.
Schlüsselwörter
IBZM - Gehirn - SPECT - Dopamin - Rezeptor
Key words
IBZM - brain - SPECT - dopamin - receptor