Gesundheitswesen 2018; 80(04): 382-383
DOI: 10.1055/s-0038-1639202
DOI: 10.1055/s-0038-1639202
VORTRÄGE
Infektionsschutz
Regionaler Gastroenteritis-Ausbruch nach schweren Regenfällen im Landkreis Hildesheim 2017 – Zwei Erreger und zwei Quellen?
E Mertens
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 2 - Mikrobiologie, Infektionsschutz,
Krankenhaushygiene und Infektionsepidemiologie Hannover, Germany
,
K Hüppe
2
Gesundheitsamt Hildesheim Hildesheim, Germany
,
J Hölscher
2
Gesundheitsamt Hildesheim Hildesheim, Germany
,
K Luden
3
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 3 - Umweltmedizin, hygiene
und -epidemiologie Aurich, Germany
,
K Kohls
3
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 3 - Umweltmedizin, hygiene
und -epidemiologie Aurich, Germany
,
J Laß
4
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 3 - Umweltmedizin, hygiene
und -epidemiologie Hannover, Germany
,
R Huppmann
4
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 3 - Umweltmedizin, hygiene
und -epidemiologie Hannover, Germany
,
K Claußen
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 2 - Mikrobiologie, Infektionsschutz,
Krankenhaushygiene und Infektionsepidemiologie Hannover, Germany
,
K Beyrer
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 2 - Mikrobiologie, Infektionsschutz,
Krankenhaushygiene und Infektionsepidemiologie Hannover, Germany
,
M Mylius
5
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) u. Robert Koch-Institut Abteilung 2
- Mikrobiologie, Infektionsschutz, Krankenhaushygiene und Infektionsepidemiologie
(NLGA) und Postgraduierten Ausbildung für angewandte Epidemiologie (RKI), angegliedert
an das European Programme for Intervention Epidemiology Training, ECDC, Sc Hannover
und Berlin, Germany
,
J Dreesman
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt (NLGA) Abteilung 2 - Mikrobiologie, Infektionsschutz,
Krankenhaushygiene und Infektionsepidemiologie Hannover, Germany
› Institutsangaben