CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2018; 97(S 02): S4
DOI: 10.1055/s-0038-1639729
Abstracts
Aerodigestivtrakt: Aerodigestive tract

Larynx-EMG: Anteil an Nervus laryngeus superior Schädigungen bei iatrogenen und nicht-iatrogenen Stimmlippenparesen

G Förster
1   HNO-Klinik, SRH Wald-Klinikum Gera, Gera
,
K Klinge
1   HNO-Klinik, SRH Wald-Klinikum Gera, Gera
,
A Nasr
1   HNO-Klinik, SRH Wald-Klinikum Gera, Gera
,
A Müller
1   HNO-Klinik, SRH Wald-Klinikum Gera, Gera
› Author Affiliations
 

Zielsetzung:

Schädigungen des N. laryngeus superior (SLN) sind klinisch schwieriger zu erkennen als Läsionen des N. recurrens (RLN). Im Rahmen von Larynx-EMG (LEMG) Untersuchungen wird dieser Nerv zudem häufig nicht mit geprüft. Entsprechend den Guidelines der Europäischen Laryngologischen Gesellschaft zur Durchführung von LEMG Untersuchungen werden in unserer neurolaryngologischen Sprechstunde alle relevanten intrinsischen Muskeln zur Charakterisierung einer Parese gemessen. Diese Studie soll der Untersuchung des Anteils an SLN Läsionen im unserem Patientengut dienen.

Methode:

Die Ergebnisse von 339 Patienten, die von 2008 bis 2016 in unserer neurolaryngologischen Sprechstunde vorstellig waren, wurden ausgewertet. Es erfolgte dabei eine Aufteilung nach iatrogenen und nicht-iatrogenen Schädigungen sowie weiter nach der Art der Chirurgie. Tumorbedingte Nervenläsionen wurden ausgeschlossen.

Ergebnisse:

Bei 179 paretischen Stimmlippen waren gleichseitige EMG's von M. vocalis (RLN) und M. cricothyroideus (SLN) auswertbar. Bei Stimmlippenparesen nach Struma-Operation und nach Karotisoperationen war eine relevante Mitbeteiligung des gleichseitigen SLN in 50% zu verzeichnen. Nach HWS-Operationen betrug der Anteil 36,4%. Bei nicht-iatrogenen Läsionen zeigte sich in 43,5% eine isolierte RLN-Schädigung, in 56,5% eine Schädigung des Vagusstammes (RLN+SLN).

Schlussfolgerungen:

Es zeigte sich eine unerwartet hohe Rate an kombinierten RLN und SLN Läsionen bzw. auch Vagusschädigungen bei iatrogenen Stimmlippenparesen. Deshalb sollte das EMG des M. cricothyroideus zur LEMG Routine gehören. Nicht alle idiopathischen oder virusassoziierten Stimmlippenparesen sind Vagusparesen.



Publication History

Publication Date:
18 April 2018 (online)

© 2018. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York