Open Access
CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2018; 97(S 02): S359-S360
DOI: 10.1055/s-0038-1640965
Abstracts
Schlafmedizin: Sleeping Disorders

Kreuz-Innervation des Nervus hypoglossus bei Patienten mit oberer Atemwegstimulation

C Heiser
1   Univ. HNO-Klinik, TU r. d. I., München
,
B Hofauer
1   Univ. HNO-Klinik, TU r. d. I., München
› Author Affiliations
 

Einleitung:

Die Innervation der extrinsischen und intrinsischen Muskulatur der Zunge über den Nervus hypoglossus (N. XII) ist komplex. Bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe (OSA) kann als Therapieoption die Stimulation des N. XII erfolgen, sodass eine Öffnung der oberen Atemwege erfolgt. Ziel dieser Studie war es herauszufinden, ob eine cross-over Innervation des N. XII ein positiver prädiktiver Faktor für das Therapieergebnis ist.

Material und Methoden:

Insgesamt wurden 20 Patienten von Januar 2017 bis Oktober 2017 eingeschlossen, die mit einem Stimulationssystem des N. XII (Inspire Medical Systems, USA) versorgt wurden. Intraoperativ wurde ein 4-Kanal Neuromonitoring (NIM 3.0, Medtronic) in der Zunge beidseits – jeweils 2 Elektroden pro Seite – angebracht. Dies dient zur Detektion von EMG-Signalen und Überprüfung von Kreuzinnervationen. Weiterhin wurde postoperativ bei Aktivierung des Systems die unterschiedlichen Zugenbewegungen aufgenommen und mit den intraoperativen EMG-Signalen verglichen.

Ergebnisse:

10 Patienten wiesen von den EMG-Signalen intraoperativ eine ipsilaterale Innvervation und 10 Patienten eine bilaterale Innervation auf. Mit den Zungenbewegungen postoperativ verglichen zeigten Patienten mit einer bilateralen Innervation eher eine Öffnung auf Weichgaumenebene als bei ispilaterale Innvervationen. Dieses Ergebnis spiegelte sich jedoch nicht in der relativen Reduktion des Apnoe-Hypopoe-Indexes (AHI) wieder (%AHI-Reduktion ipsi.: 86%; bilat.: 85%).

Schlussfolgerungen:

Die Untersuchungen zeigen, dass ca. 50% der Patienten eine Kreuzinnervation des N.XII auf die kontralaterale Seite haben. Dies ist scheinbar mit einer besseren Öffnung des Pharynx auf Weichgaumenebene verbunden, scheint sich jedoch nicht im klinischen Therapieergebnis widerzuspiegeln.



Publication History

Publication Date:
18 April 2018 (online)

© 2018. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York