RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2018; 09(02): 76
DOI: 10.1055/s-0038-1649311
DOI: 10.1055/s-0038-1649311
Hämato-Onkologie: Internationale Literatur
Dauerhafte Remissionen nach CAR-T-Zell-Therapie
Refraktäre B-Zell-LymphomeWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
25. April 2018 (online)

Patienten mit follikulären Lymphomen haben eine exzellente Prognose. Bei diffus großzelligen B-Zell-Lymphomen profitieren zwei Drittel der Betroffenen von der Standard-Immunchemotherapie. Für beide Entitäten ist die Prognose jedoch ungünstig, wenn eine primäre Response ausbleibt oder frühe Rezidive auftreten. Schuster et al. behandelten diese Patienten nun mit einer adoptiven Immuntherapie. Die Infusion von CD19-gerichteten CAR-T-Zellen war effektiv und erzielte anhaltende Remissionen.
-
Literatur
- 1 Schuster SJ. et al. Chimeric Antigen Receptor T-Cells in Refractory B-Cell Lymphomas. N Engl J Med. 2017 doi:10.1056/NEJMoal1708566.