Thromb Haemost 1962; 08(01): 037-045
DOI: 10.1055/s-0038-1655410
Originalarbeiten — Original Articles — Travaux Originaux
Schattauer GmbH

Die Anwendung von Gelfiltration zur weiteren Reinigung von Rinderprothrombin[*]

E Mammen**
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik, Marburg (Lahn) (Direktor: Prof. Dr. H. E. Bock)
,
A Ramien
1   Aus der Medizinischen Universitätsklinik, Marburg (Lahn) (Direktor: Prof. Dr. H. E. Bock)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
14 May 2019 (online)

Preview

Zusammenfassung

Prothrombin wurde aus Rinderplasma nach der von Seegers beschriebenen Methode (13, 19) isoliert. Durch Gelfiltration an Sephadex G-75 konnte die spezifische Aktivität (Einheiten pro Milligramm Tyrosin) um 27 bis 45% gesteigert werden. Die Ausbeute an Prothrombin nach der Filtration betrug 87 bis 97%. Als Elutionsmittel wurde 0,9% Kochsalzlösung mit verschiedenem pH verwandt, wobei pH 7,0 und pH 8,0 die besten Ergebnisse brachten. Das durch Sephadex filtrierte Prothrombin hat seine Aktivierungseigenschaften nicht geändert, in 25%iger Natriumzitratlösung entsteht Thrombin, und mit Thrombin entsteht Autoprothrombin II. Die mit Sephadex erhaltenen Ergebnisse werden mit den bislang angewandten Verfahren der weiteren Reinigung von Prothrombin verglichen.

* Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführt.


** Anschrift: Dept. of Physiology and Pharmacology, Wayne State Univ., College of Medicine, 1401 Rivard, Detroit 7, Mich., USA.