Zusammenfassung
Die Allgegenwärtigkeit des Internets und seiner Nutzung ist ein Phänomen unserer Zeit.
Wenngleich das Internet unzählige Möglichkeiten bietet und vielfach den Alltag bereichert
und erleichtert, entwickeln manche Menschen Probleme mit bestimmten Nutzungsformen
des Internets und leiden unter den Folgen des häufig exzessiven Internetkonsums. Entwickelt
sich eine Störung von Krankheitswert lässt sich von einer Internetbezogenen Störung
sprechen. In diesem Beitrag soll überblicksartig beleuchtet werden, welchen Einfluss
die Nutzung des Internets auf die Psyche haben kann und welche Formen der Internetnutzung
zu einer psychischen Erkrankung führen können. Diskutiert wird, ob und inwiefern man
bei exzessiver Internetnutzung von einer Abhängigkeitserkrankung sprechen kann, welche
Erkenntnisse hierzu aus der aktuellen Forschung vorliegen und was die besonderen Herausforderungen
in der klinischen Versorgung von Menschen mit internetbezogenen Störungen sind.
Summary
The omnipresence of the internet is a phenomenon of our time. Albeit the internet
offers several possibilities and enriches and lightens our everyday life, some people
develop problems with specific types of internet use and suffer from the consequences
of extensive internet activities. In case the person develops a disease of clinical
significance it is referred to as internet-related disorder or internet use disorder.
This article gives an overview on the influence of the internet and its use on human
well-being, i.e. which types of internet usage might lead to mental illness. It is
also discussed whether an excessive use of the internet can be considered an addiction
and related research is presented. Finally, specific challenges in the treatment of
patients with internet use disorder are mentioned.
Schlüsselwörter:
Internet - Verhaltenssüchte - Internetsucht - Computerspielsucht - internetbezogene
Störungen - medienassoziierte Störungen - Internetabhängigkeit - Smartphones
Keywords
Internet - gaming - internet use disorder - internet gaming disorder - computer games
- mobile phones