RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0038-1671414
Einflussfaktoren auf die postoperative Genesung und gesundheitsbezogene Lebensqualität bei gynäkologisch operierten Frauen – eine prospektive Kohortenstudie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
20. September 2018 (online)
Zielsetzung:
Diese Studie sollte aufzeigen, ob sich bestimmte medizinische, psychische oder soziodemographische Faktoren, wie die Invasivität des operativen Eingriffs, relevante Voroperationen, das präoperative psychische Wohlbefinden, ein postoperativ bestehendes Gefühl der Angst oder das Patientinnenalter, auf die Rekonvaleszenz von Frauen nach einer gynäkologischen Operation aufgrund einer benignen Indikation auswirken.
Materialien:
Es wurden evaluierte Fragebögen u.a. zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität (SF-36) und zum Genesungsstatus (Recovery Index) verwendet – zusätzlich zu medizinischen Daten aus der Patientenakte.
Methodik:
Es wurden vier standardisierte Patientinnenbefragungen durchgeführt: T0 – während des stationären Aufenthaltes; T1 – 1 Woche, T2 – 6 Wochen, T3 – 7 bis 8 Monate nach Entlassung (T1 – 3: Telefoninterview). Zur Studie eingeladen wurden in einem 7-monatigen Zeitraum alle Frauen zwischen 19 bis 67 Jahren mit benigner OP-Indikation.
Ergebnisse:
182 Patientinnen (Durchschnittsalter 41 Jahre) wurden einbezogen (drop out-Rate T3: 41,8%). Die gemessene Lebensqualität besserte sich postoperativ. Einen signifikanten Einfluss auf die Genesung hatten:
Stationäre Komplikationen |
p < 0,01 |
Neg. Einfluss |
Relevante Voroperationen |
p < 0,001 |
Neg. Einfluss |
Ein postoperativ bestehendes Gefühl der Angst |
p < 0,01 |
Neg. Einfluss |
Postoperative Komplikationen |
p < 0,001 |
Neg. Einfluss |
Ein hohes Maß an physischer Funktionsfähigkeit präoperativ |
p < 0,001 |
Pos. Einfluss |
Ein hohes Maß an psychischem Wohlbefinden präoperativ |
p < 0,05 |
Pos. Einfluss |
Der zeitliche Verlauf |
p < 0,001 |
Pos. Einfluss |
Ohne signifikanten Einfluss waren: Invasivität des Eingriffs, höheres Patientinnenalter.
Schlussfolgerungen:
Sowohl medizinische als auch psychische Kriterien beeinflussen die Genesung unabhängig von der durchgeführten Operation. In dieser Studie hatten soziodemographische Faktoren keinen signifikanten Einfluss.