Abstract
Haemostasis encompasses a set of strictly regulated actions, such as vasoconstriction,
platelet activation and blood coagulation. Endothelial cells play a crucial role in
all of these processes and are an integral part of the vascular response to injury
resulting in thrombus formation. Healthy endothelium expresses mediators to prevent
platelet activation, including prostacyclin and nitric oxide, and to inhibit coagulation,
such as thrombomodulin or RNase1. Upon activation, endothelial cells expose von Willebrand
factor, integrins and other receptors to interact with activated platelets, erythrocytes
and coagulation factors, respectively, resulting in blood clot formation. The endothelial
cell response to cytokines and growth factors released from activated platelets and
immune cells abundantly present in arterial and venous thrombi also plays an important
role for thrombus resolution, whereas failure to completely resolve thrombi may initiate
fibrotic remodelling and chronic vascular occlusion both in the arterial and venous
tree. Therefore, endothelial cells are increasingly recognized as potential target
to prevent thrombotic events and to accelerate thrombus resolution. Here, we discuss
recent publications from our group in the context of other studies on the role of
the endothelium during acute and chronic thrombotic events.
Zusammenfassung
Die Hämostase umfasst eine Reihe von streng regulierten Abläufen wie Vasokonstriktion,
Thrombozytenaktivierung und Blutgerinnung. Endothelzellen spielen eine entscheidende
Rolle in all diesen Prozessen und sind ein integraler Bestandteil der vaskulären Antwort
auf Verletzungen, die zur Thrombusbildung führen. Gesundes Endothel exprimiert Mediatoren
zur Verhinderung der Thrombozytenaktivierung einschließlich Prostacyclin und Stickoxid
und zur Hemmung der Gerinnung, wie Thrombomodulin oder RNase1. Nach der Aktivierung
exponieren Endothelzellen den von Willebrand-Faktor, Integrine und andere Rezeptoren,
um mit aktivierten Thrombozyten, Erythrozyten bzw. Gerinnungsfaktoren zu interagieren,
was zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Die Endothelzellenantwort auf Cytokine und
Wachstumsfaktoren, die von aktivierten Blutplättchen und Immunzellen in arteriellen
und venösen Thromben freigesetzt werden, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei
der Thrombusauflösung, während eine unvollständige Auflösung von Thromben fibrotische
Umbauprozesse und einen chronischen Gefäßverschluss sowohl im arteriellen als auch
im venösen Bereich auslösen kann. Daher werden Endothelzellen zunehmend als potenzielles
Ziel zur Vorbeugung thrombotischer Ereignisse und zur Beschleunigung der Thrombusauflösung
erkannt. Hier diskutieren wir aktuelle Publikationen aus unserer Gruppe im Zusammenhang
mit anderen Studien zur Rolle des Endothels bei akuten und chronischen thrombotischen
Ereignissen.
Keywords
arterial - endothelial dysfunction - thrombosis - thrombus resolution - venous
Schlüsselwörter
arteriell - endotheliale Dysfunktion - Thrombose - Thrombusauflösung - venös