Onkologische Welt 2018; 09(05): 235-236
DOI: 10.1055/s-0038-1677600
Literatur International
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Malignes Melanom

Kombinierte Checkpointinhibition wirkt auch auf Gehirnmetastasen
Dr. Susanne Krome
1   Melle
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Januar 2019 (online)

Preview

Mindestens jeder dritte Patient mit einem fortgeschrittenen malignen Melanom hat bereits bei der Erstdiagnose Hirnmetastasen. Damit assoziiert sind funktionelle Beeinträchtigungen, eine geringere Lebensqualität und ein verkürztes Überleben. Die Studie CheckMate204 zeigt, dass eine Behandlung mit den beiden Checkpointinhibitoren Nivolumab plus Ipilimumab auch zentral wirksam ist und zu dauerhaften Remissionen führten.