BRAF-mutierte nicht kleinzellige Bronchialkarzinome (NSCLC) sind besonders aggressiv.
Gezielte Antikörpertherapien verbesserten die Behandlungsergebnisse. Bei einem ALK-Rearrangement
ging eine lange progressionsfreie Zeit nicht zu Lasten der Post-Progressionsphase.
Die Sekundäranalyse einer nicht randomisierten Phase-II-Studie zeigt dies nun auch
für Patienten mit einer BRAF-V600E-Mutation.