CC BY-NC-ND 4.0 · Laryngorhinootologie 2019; 98(S 02): S225-S226
DOI: 10.1055/s-0039-1685738
Poster
Hals

Ausgedehnte zervikale Schwellung

T Schenke
1   Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Halle/S.
,
J Wittlinger
1   Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Halle/S.
,
S Plontke
1   Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Halle/S.
,
F Stangl
2   Universitätsklinik für Radiologie, Halle/S.
,
L Götze
1   Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Halle/S.
,
S Plößl
1   Universitätsklinik für HNO-Heilkunde, Halle/S.
› Author Affiliations
 

Einleitung:

Zervikale Schwellungen bei jungen Patienten sind in der Regel gutartiger Genese. Differentialdiagnostisch müssen u.a. Lymphknotenschwellungen infektiöser und nicht infektiöser Ursache, Halszysten und Lymphangiome in Betracht gezogen werden. Zu den malignen Ursachen zervikaler Schwellungen zählen u.a. Lymphome, Lymphknotenmetastasen und Sarkome.

Kasuistik

Ein 23-jähriger männlicher Patient stellte sich mit seit 12 Wochen bestehender größenprogredienter indolenter Schwellung in der Regio III, IV und V rechtsseitig vor. Die Elevation des Arms war eingeschränkt. In der Untersuchung zeigte sich bei unauffälligen Laborparametern eine weich-elastische Raumforderung, die sonografisch echoarm imponierte und sich größenbedingt nicht vollständig darstellen ließ. Im CT Hals zeigte sich eine maximale Ausdehnung von 12,7 × 8,6 × 7,8 cm. Die Indikation zur operativen Entfernung wurde gestellt. Intraoperativ reichte die Raumforderung in der Tiefe an die V. jugularis interna sowie subclavia und den Plexus zervikalis heran mit einem Ausläufer bis an die Scapula. Pathologisch wurde von einer 71 g schweren lateralen Halszyste berichtet.

Schlussfolgerung:

Laterale Halszysten manifestieren sich vorwiegend zwischen dem 15. Und 35. Lebensjahr und gewöhnlich wird eine Größenausdehnung bis maximal 10 cm in der Literatur beschrieben. Sie sind meist zwischen dem M. omohyoideus und M. sternocleidomastoideus und der Mandibula lokalisiert. Eine wie beschrieben weit kaudal und tief situierte laterale Halszyste mit Ausläufer und entsprechender Größenausdehnung ist eine Rarität und eine operative Herausforderung.



Publication History

Publication Date:
23 April 2019 (online)

© 2019. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).

Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York