Subscribe to RSS

DOI: 10.1055/s-0039-1686777
Die Effektivität der Stimulationstherapie der oberen Atemwege im Vergleich zur TE-UPPP
Einleitung:
Die Stimulationstherapie der oberen Atemwege (Upper Airway Stimulation, UAS) stellt eine Therapiemöglichkeit der obstruktiven Schlafapnoe dar. Diese Studie soll die Effektivität der UAS im Vergleich zur Tonsillektomie mit Uvulopalatopharyngoplastik (TE-UPPP) beurteilen.
Material und Methoden:
Patienten mit einer UAS wurden mit Patienten nach TE-UPPP hinsichtlich Alter, Body-Mass-Index und Apnoe-Hypopnoe-Index (AHI) gepaart, unterschieden sich jedoch bezüglich der Anatomie des oberen Atemwegs. Die Effektivität wurde anhand der Responder-Rate, dem Anteil der Patienten mit posttherapeutischen AHI < 10/h und < 5/h sowie der Reduktion der subjektiven Tagessymptomatik verglichen.
Ergebnisse:
In jede Gruppe wurden 43 Patienten retrospektiv eingeschlossen. In der UAS-Gruppe wurde der initiale AHI von 33,1 ± 14,1/h auf 7,8 ± 8,4/h und in der TE-UPPP-Gruppe von 31,1 ± 15,4/h auf 11,9 ± 11,8/h reduziert (jeweils p < 0,001). Die Responder-Rate betrug in der UAS-Gruppe 90,6% und in der TE-UPPP-Gruppe 71,9% (p < 0,05). Der Anteil der Patienten mit einem posttherapeutischen AHI von < 10/h und < 5/h betrug in der mit einem UAS versorgen Kohorte 81,3% bzw. 59,4%, in der TE-UPPP-Kohorte 43,8% (p < 0,05) bzw. 33,3% (p < 0,05). Hinsichtlich der Reduktion der subjektiven Tagessymptomatik zeigte sich kein signifikanter Unterschied.
Schlussfolgerung:
Die UAS führt ebenso wie die TE-UPPP zu einer signifikanten Reduktion des Ausgangs-AHIs. Es scheint sich ein Unterschied hinsichtlich der Effektivität zwischen diesen beiden Methoden zugunsten der UAS abzuzeichnen, wenngleich die beiden Gruppen hinsichtlich der Anatomie der oberen Atemwege gewiss Unterschiede aufwiesen.
Publication History
Publication Date:
23 April 2019 (online)
© 2019. The Author(s). This is an open access article published by Thieme under the terms of the Creative Commons Attribution-NonDerivative-NonCommercial-License, permitting copying and reproduction so long as the original work is given appropriate credit. Contents may not be used for commercial purposes, or adapted, remixed, transformed or built upon. (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/).
Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York