RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0039-1688022
Management der Taxan-assoziierten peripheren Neuropathie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
28. Mai 2019 (online)
Die verschiedenen Verfahren zur Vermeidung und Behandlung der Taxan-assoziierten Neuropathie (PNP) werden beleuchtet und Wirksamkeit überprüft.
Fragestellung:
Welche Methoden sind zur Prävention und welche Verfahren zur Therapie sind erfolgversprechend?
Methodik:
Auswertung der eingesetzten Verfahren in unserer gynäko-onkologischen Ambulanz (Selbsteinschätzung Pat. mittels Referenzhandlungen, Fremdeinschätzung durch den Arzt, Kühlung, Baclofen-Salbe, Massage, systemische Therapie der PNP)
Ergebnisse:
Die Prävention der PNP ist erfolgversprechender als die Therapie. Daher hat die Früherkennung unter Therapie die entscheidende Rolle.
Durch Schulung von Patientinnen und Ärzten lässt sich die Rate der PNP 3 und 4 senken
Schlussfolgerung:
Durch Schulung von Patientinnen und Ärzten lässt sich die Rate der PNP 3 und 4 senken