Z Gastroenterol 2019; 57(09): e336
DOI: 10.1055/s-0039-1695502
Endoskopie
Bileopankreatische Interventionen: Donnerstag, 03. Oktober 2019, 12:40 – 14:08, Studio Terrasse 2.2 A
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Endoskopische Mikrodebrider-unterstützte Nekrosektomie bei pankreatischen Walled-off Nekrosen – eine prospektive internationale multizentrische Machbarkeitsstudie

C Schlag
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum rechts der Isar, TU München, München, Deutschland
,
M Abdelhafez
1   II. Medizinische Klinik, Klinikum rechts der Isar, TU München, München, Deutschland
,
M Friedrich-Rust
2   Universitätsklinik Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
,
T Kowalski
3   Thomas Jefferson University, Philadelphia, Vereinigte Staaten von Amerika
,
D Loren
3   Thomas Jefferson University, Philadelphia, Vereinigte Staaten von Amerika
,
U Siddiqui
4   University of Chicago Hospital, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika
,
E Villa
4   University of Chicago Hospital, Chicago, Vereinigte Staaten von Amerika
,
A Trindade
5   Northwell Hospital, Great Neck, Vereinigte Staaten von Amerika
,
P Benias
5   Northwell Hospital, Great Neck, Vereinigte Staaten von Amerika
,
JH Hwang
6   Stanford University Hospital, Palo Alto, Vereinigte Staaten von Amerika
,
H Shahid
7   Robert Wood Johnson Medical Center Rutgers University, New Brunswick, Vereinigte Staaten von Amerika
,
M Kahaleh
7   Robert Wood Johnson Medical Center Rutgers University, New Brunswick, Vereinigte Staaten von Amerika
,
AD Koch
8   Erasmus MC-University Medical Center, Rotterdam, Niederlande
,
MJ Bruno
8   Erasmus MC-University Medical Center, Rotterdam, Niederlande
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 August 2019 (online)

 

Einleitung:

Die Limitation der endoskopischen Nekrosektomie besteht im Mangel an speziellen Instrumenten. Daher sind oftmals mehrere zeitraubende Sitzungen erforderlich, um eine vollständiges Debridement zu erzielen. Ein neuer flexibler mechanisierter Mikrodebrider, welcher durch einen 3,2 mm Arbeitskanal eines Endoskops eingeführt werden kann und ein Debridement unter direkter endoskopsicher Sicht erlaubt, könnte Limitationen zukünftig überwinden.

Ziele:

Diese prospektiven internationalen Multicenterstudie untersucht die Machbarkeit und Sicherheit der endoskopsichen Nekrosektomie mittels flexiblem Mikrodebrider.

Methoden:

Eingeschlossen werden Patienten mit im CT nachgewiesenen pankreatischen walled-off-Nekrosen (WONs) von ≥6 cm und ≤22 cm mit ≥30% festen Bestandteilen. Nach endoskopischer Drainage (mindestens drei Tage vorher) erfolgt die Mikrodebrider-gestütze Nekrosektomie bis zum vollständigen Debridement. Alle Patienten erhalten ein follow-up-CT nach 21 Tagen.

Ergebnisse:

19 Patienten mit WONs wurden bisher für die Studie zwischen November 2018 und März 2019 gescreent. Bei 12 Patienten wurde eine Mikrodebrider-unterstützte Nekrosektomie durchgeführt. Es wurden keine Mikrodebrider-assoziierten Nebenwirkungen beobachtet. Im Durchschnitt waren 1,8 Eingriffe (range 1 – 4) bei einer mittleren Mikrodebrider-Behandlungsdauer von 77 Minuten und einer Gesamtbehandlungsdauer von 180 Minuten erforderlich. Nach der ersten Sitzung konnte eine Reduktion der Nekrosen um durchschnittlich 63,0% verzeichnet werden. Die mittlere Abnahme der WONs betrug 86,8% bei bisher 5 Patienten mit abgeschlossenen prä- und postinterventionellen CT-Untersuchungen. Die Zeit von der ersten Mikrodebrider-unterstützten Nekrosektomie bis zur Krankenhausentlassung betrug durchschnittlich 6 Tage (range 0 – 12).

Schlussfolgerung:

Die Mikrodebrider-unterstützte Nekrosektomie ist ein praktikables, sicheres und sehr effektives Verfahren für die Behandlung pankreatischer WONs. Im Vergleich zur endoskopischen Nekrosektomie unter Verwendung herkömmlicher nicht spezieller Instrumente scheint die Mikrodebrider-unterstützte Nekrosektomie hinsichtlich der Anzahl und Dauer der notwendigen Eingriffe überlegen zu sein.