RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00029347.xml
VPT Magazin 2019; 05(08): 16-17
DOI: 10.1055/s-0039-1698569
DOI: 10.1055/s-0039-1698569
Lernen & Wissen
Chronischen Schmerz anders bewerten und empfinden lernen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
01. Oktober 2019 (online)

Zusammenfassung
Psychische und soziale Faktoren beeinflussen bei Patienten mit chronischen unspezifischen Rückenschmerzen maßgeblich den Therapieverlauf und den Behandlungserfolg. Gefragt sind empathische und kompetenzvermittelnde Therapeuten, die bereits bei der Anamnese psychosoziale Aspekte erfassen und ein multimodales Bahandlungskonzept aufstellen. Hierbei lernen Patienten, ihre Erwartungshaltung zu reformieren, wodurch sie Schmerzen anders bewerten und empfinden.