Pneumologie 2020; 74(S 01): 35
DOI: 10.1055/s-0039-3403137
Posterbegehung (PO06) – Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin
Posterbegehung der Sektion Intensiv- und Beatmungsmedizin
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Prolongiertes Weaning von COPD-GOLD-D-Patienten mit und ohne PEEP

M Lavae-Mokhtari
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin, Klinikum Ibbenbüren
,
G May
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin, Klinikum Ibbenbüren
,
J Fichter
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin, Klinikum Ibbenbüren
,
N Dickgreber
Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie und Beatmungsmedizin, Klinikum Ibbenbüren
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
28 February 2020 (online)

 

Einleitung: 2018 präsentierten wir beim ERS in Paris unsere Daten aus einer retrospektiven monozentrischen Studie über das prolongierte Weaning von 26 Patienten aus dem Jahr 2014 (18 davon mit COPD D nach GOLD). Dabei zeigte sich bei 12 Patienten mit invasiver Beatmung mit PEEP und 14 ohne PEEP kein signifikanter Unterschied hinsichtlich des Weaningdauers und des Weaningerfolges. Bei der aktuellen Studie wurde der Einfluss vom PEEP auf den Weaningsverlauf und Weaningerfolg bei einer homogenen Grupp von nur COPD GOLD D Patienten retrospektiv untersucht.

Methode: Von 2017 bis 2018 analysierten wir den Verlauf des prolongierten Weanings von 22 Patienten mit COPD GOLD D hinsichtlich Weaningdauer und Weaningerfolges bei einer Beatmung mit und ohne PEEP.

Ergebnis: Von den 22 Patienten erhielten 14 tracheotomierte Patienten eine Beatmung mit PEEP und 8 ohne PEEP. Es bestand kein signifikanter Unterschied hinsichtlich Weaningdauer bei den beatmeten Patienten mit PEEP (1,36 Monate) und ohne PEEP (1,4 Monate). Auch hinsichtlich des Weaningerfolges bestand bei 9 Patienten mit einer Beatmung mit PEEP und 4 Patienten ohne PEEP kein signifikanter Unterschied.

Diskussion: Die beiden Weaningkonzepte mit PEEP und ohne PEEP zeigten retrospetiv keinen signifikanten Unterschied hinsichtlich des Weaningdauers und des Weaningerfolges. Die Mortalität war in der Gruppe von Patienten mit einer Beatmung mit PEEP höher. Weitere Studien sollten daher den Einfluss von Komorbiditäten auf den Weaningverlauf untersuchen.