Bei Patienten mit hohem Rezidivrisiko nach Ulkusblutung empfehlen die Leitlinien Protonenpumpeninhibitoren
(PPI): zunächst als Bolus, anschließend als intravenöse Infusion über 72 Stunden.
Eine aktuelle Meta-Analyse zeigt nun, dass auch die intermittierende Gabe das Blutungsrisiko
nicht erhöht. Das könnte nicht nur Kosten sparen, sondern auch die Medikamentendosis
verringern.