Z Gastroenterol 2020; 58(08): e109-e110
DOI: 10.1055/s-0040-1716033
BEST Abstracts: Präsentationen
BEST Abstracts: Hepatologie - klinisch I Mittwoch, 16. September 2020, 14:30 - 15:50

Geschlechtsabhängige Assoziation von genetischen Varianten von Interleukin 10 und 12 mit dem Verlauf der Hepatitis-B-Virus-Infektion bei kaukasischen Patienten

J Fischer
1   Universitätsklinikum Leipzig - AöR, Klinik für Gastroenterologie/Sektion Hepatologie, Leipzig, Deutschland
,
S Long
2   Sektion Hepatologie, Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
,
E Koukoulioti
2   Sektion Hepatologie, Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
3   Research Institute and Diabetes Center, Medical School, National and Kapodistrian University of Athens, ‘Attikon’ University General Hospital, Hepatogastroenterology Unit, Second Department of Internal Medicine - Propaedeutic, Athen, Griechenland
,
T Müller
4   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Campus Virchow-Klinikum (CVK), Charité Universitätsmedizin Berlin, Berlin, Deutschland
,
B Fueloep
5   Klinik für Allgemeine, Innere Medizin und Gastroenterologie, HELIOS Klinikum Berlin-Buch, Berlin, Deutschland
,
R Heyne
6   Leberzentrum Checkpoint, Berlin, Deutschland
,
M Eslam
7   Storr Liver Unit, Westmead Hospital and Westmead Millenium Institute, Universität Sydney, Sydney, Australien
,
J George
7   Storr Liver Unit, Westmead Hospital and Westmead Millenium Institute, Universität Sydney, Sydney, Australien
,
F Finkelmeier
8   Medizinische Klinik 1 - Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Ernährungsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
,
O Waidmann
8   Medizinische Klinik 1 - Gastroenterologie und Hepatologie, Pneumologie und Allergologie, Endokrinologie und Diabetologie sowie Ernährungsmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
,
T Berg
2   Sektion Hepatologie, Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
,
F van Bömmel
2   Sektion Hepatologie, Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung Die Interleukine (IL) 10 und 12 sind wichtige immunregulatorische Zytokine der Immunantwort während einer Hepatitis-B-Virus-(HBV)-Infektion. Polymorphismen (SNPs) in den Interleukin-Genen können die Produktion dieser Zytokine beeinflussen und somit zum variablen Verlauf der HBV-Infektion beitragen. Ziel dieser retrospektiven Studie war es, den Einfluss von insgesamt vier SNPs im IL-10- und IL-12-Gen auf die Entwicklung der HBV-Infektion und der Lebererkrankung zu erfassen.

Methoden 636 kaukasische Patienten mit chronischer Hepatitis-B (CHB), 239 Probanden mit spontaner HBs-Antigen-(Ag)-Serokonversion (SC) und 254 gesunde Kontrollen wurden retrospektiv eingeschlossen. Die CHB-Gruppe bestand aus 226 Patienten mit HBeAg-negativer, 102 Patienten mit HBeAg-positiver CHB und 308 inaktive Träger. Bei 104 Patienten hatten eine Leberzirrhose (LZ) und 63 ein hepatozelluläres Karzinom (HCC). Genomische DNA wurde aus Vollblut isoliert und die IL-10 SNPs rs1800896 und rs3024490 und IL-12 SNPs rs568408 und rs2243115 bestimmt.

Ergebnisse Die Genotypenverteilung von IL-10 rs1800896 war signifikant verschieden zwischen Frauen mit CHB und jenen mit spontaner HBsAg SC (p =0.040), sowie zwischen Frauen mit CHB und inaktiven Trägerinnen (p =0.025). In der multivariaten Analyse waren die IL-10 rs1800896 AG/GG-Genotypen bei Frauen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit der spontanen HBsAg SC (OR=1.75 [95 % CI: 1.04-2.94], p =0.034) und der Entwicklung eines inaktiven Träger-Stadiums (OR=2.62 [95 % CI: 1.30-5.30], p =0.007) assoziiert. Im Gegensatz dazu waren die IL-12 rs568408 AG/AA-Genotypen signifikant häufiger bei chronisch infizierten Männern mit LZ gegenüber denen ohne LZ (p =0.016). In der multivariaten Analyse waren die AG/AA-Genotypen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer LZ bei Männern (OR=2.42 [95 % CI: 1.31-4.44] p =0.005) assoziiert.

Schlussfolgerung Wir konnten eine geschlechtsabhängige Assoziation von SNPs im IL-10- und IL-12-Gen mit dem klinischen Verlauf der HBV-Infektion und der Progression der Lebererkrankung aufzeigen. Möglicherweise tragen die genetischen Varianten zur geschlechtsabhängigen Variabilität der Immunantwort gegenüber HBV und bei inflammatorischen Prozessen bei. Unsere Ergebnisse müssen in funktionellen Analysen validiert werden.



Publication History

Article published online:
08 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York