Z Gastroenterol 2020; 58(08): e138
DOI: 10.1055/s-0040-1716104
BEST Abstracts: Präsentationen
BEST Abstracts: Komplikationen der Leberzirrhose Freitag, 18. September 2020, 15:30 - 17:00

Transjugulärer intrahepatischer portosystemischer Shunt bei Patienten höheren Alters mit Leberzirrhose und therapierefraktärem Aszites - Wagen oder lieber bleiben lassen?

L Stockhoff
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
,
M Schultalbers
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
,
Tergast TL
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
,
S Gerbel
2   Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt), Hannover, Deutschland
,
Hinrichs JB
3   Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Hannover, Deutschland
,
Meine TC
3   Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Hannover, Deutschland
,
Manns MP
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
4   Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM), c/o CRC Hannover, Hannover, Deutschland
,
H Wedemeyer
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
,
N Simon
2   Medizinische Hochschule Hannover, Zentrum für Informationsmanagement (ZIMt), Hannover, Deutschland
,
M Cornberg
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
4   Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM), c/o CRC Hannover, Hannover, Deutschland
,
Meyer BC
3   Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Hannover, Deutschland
,
B Maasoumy
1   Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Hannover, Deutschland
4   Zentrum für Individualisierte Infektionsmedizin (CIIM), c/o CRC Hannover, Hannover, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung Die Versorgung von Patienten mit dekompensierter Leberzirrhose ist herausfordernd, speziell bei älteren Patienten. Der Transjuguläre intrahepatische portosystemische Shunt (TIPS) ist ein etabliertes Verfahren bei Patienten mit therapierefraktärem Aszites. In vielen deutschen Zentren wird ein höheres Patientenalter als Kontraindikation für einen TIPS angesehen. Hierzu gibt es aber bislang keine kontrollierten Studien. Das Ziel dieser Studie war es, die Sicherheit von TIPS bei älteren Patienten mit Aszites zu evaluieren.

Methode Alle konsekutiven Patienten, die von 2012-2018 bei therapierefraktärem Aszites einen TIPS bekommen haben, wurden eingeschlossen. Das Überleben in Abhängigkeit vom Alter

(< 65 Jahre (J.) vs. ≥65J.) wurde mittels Log-rank-Test und Cox-Regression untersucht. Periinterventionelle Komplikationen, wie Infektionen und akut-auf-chronisches Leberversagen (ACLF), wurden mittels Chi-Quadrat-Test analysiert. Ein Propensity-Score-Abgleich wurde durchgeführt, um Patienten ≥65J. mit Aszites zu matchen, die entweder mit TIPS oder Parazentesen behandelt wurden.

Ergebnisse 160 Patienten mit einem mittleren Alter von 59J. (n=107 < 65J. und n=53 ≥65J.) und mittleren MELD von 12.6 wurden eingeschlossen. Der periinterventionelle Verlauf bei Patienten ≥65J. erschien leicht komplizierter. Der Krankenhausaufenthalt war signifikant länger (8 vs. 6 Tage;p =0.030) und periinterventionell traten mehr ACLF-Episoden (21% vs. 9%;p =0.044) sowie numerisch mehr Infektionen auf (26% vs. 17%;p =0.153). Die Mortalität nach 28 Tagen und 1 Jahr war vergleichbar zwischen den Gruppen (p =0.350; p =0.171), wohingegen die 90-Tages-Sterblichkeit bei Patienten ≥65J. signifikant höher war (p =0.029). In der multivariaten Analyse erwies sich Alter ≥65J. als unabhängiger Prädiktor für die 90-Tage-Mortalität (HR: 2.58;p =0.028). Nach Propensity-Score-Matching war das 1-Jahres-Überleben bei älteren Patienten, die mit TIPS versorgt wurden, aber nicht unterlegen im Vergleich zu mit Parazentese behandelten Patienten gleichen Alters (p =0.419).

Zusammenfassung TIPS bei Patienten mit therapierefraktärem Aszites höheren Alters erscheint im Vergleich zu jüngeren Patienten etwas komplizierter, jedoch gut durchführbar und der Behandlung mittels Parazentese zumindest nicht unterlegen.



Publication History

Article published online:
08 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York