Z Gastroenterol 2020; 58(08): e171-e172
DOI: 10.1055/s-0040-1716191
BEST Abstracts DGVS: Publikationen

Die Rolle von elektiven Eingriffen als auslösende Faktoren für die Entwicklung von Akut-auf-chronischem Leberversagen

J Chang
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
A Bamarni
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
N Böhling
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
X Zhou
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
J Meinke
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
GD Duerr
2   Universitätsklinikum Bonn, Herzzentrum Bonn, Bonn, Deutschland
,
P Lingohr
3   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
S Wehner
3   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
B Stoffels-Wagner
4   Universitätsklinikum Bonn, Institut für Klinische Pharmakologie, Bonn, Deutschland
,
R Dolscheid-Pommerich
4   Universitätsklinikum Bonn, Institut für Klinische Pharmakologie, Bonn, Deutschland
,
G Kristiansen
5   Universitätsklinikum Bonn, Institut für Pathologie, Bonn, Deutschland
,
C Jansen
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
J Rockstroh
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
J Kalff
3   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
S Manekeller
3   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
,
U Spengler
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
CP Strassburg
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
,
J Trebicka
6   Universitätsklinikum Frankfurt, Medizinische Klinik 1, Frankfurt, Deutschland
,
M Praktiknjo
1   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Kliniken I, Bonn, Deutschland
› Author Affiliations
 

Einleitung Das Akut-auf-chronische Leberversagen (ACLF) ist ein Syndrom, das mit Organversagen und hoher Mortalität assoziiert ist. Elektive Eingriffe wie Operationen oder die Anlage eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) können eine Rolle dabei spielen, ACLF auszulösen.

Ziele In dieser Studie wurde der Unterschied zwischen elektiven Operationen und der TIPS-Anlage bei Entstehung eines ACLF nach dem Eingriff untersucht.

Methodik Patienten mit Leberzirrhose, die eine elektive Operation (OP) erhielten wurden mit Zirrhosepatienten, die einen TIPS erhielten, gematched. Primärer Endpunkt war die Entwicklung von ACLF innerhalb von 28 Tagen nach OP oder TIPS. Sekundäre Endpunkte waren 3-Monats- und 1-Jahresüberleben.

Ergebnis: Insgesamt wurden 190 Patienten eingeschlossen. In der OP Gruppe entwickelten 23% und in der TIPS Gruppe 3% der Patienten ein ACLF. In der OP Gruppe trat die höchste Rate an ACLF zwischen post-OP Tag 3-8 auf. In der TIPS-Kohorte verbesserte sich die ACLF-Inzidenz 28 Tage nach der Intervention. In beiden Gruppen zeigten Patienten, die ein ACLF entwickelten, eine signifikant höhere Mortalität verglichen mit Patienten ohne ACLF-Entwicklung. In Regressionsanalysen waren ein CLIF-C AD Score > 50 und elektive Operationen unabhängige Prädiktoren für die Entwicklung von ACLF innerhalb von 28 Tagen; ein CLIF-C AD Score > 50, CRP und die Entwicklung von ACLF innerhalb 28 Tage nach Eingriff für die 1 Jahres-Mortalität.

Schlussfolgerung Zusammenfassend bestätigt diese Studie, dass elektive chirurgische Eingriffe bei Patienten mit Zirrhose auslösende Ereignisse für die ACLF-Entwicklung und damit letztlich dem Tod sind, während TIPS eine vernachlässigbare Rolle spielt. Die Durchführung von elektiven Operationen bei Patienten mit hohem CLIF-C AD Score sollte vermieden werden.



Publication History

Article published online:
08 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York