Z Gastroenterol 2020; 58(08): e187-e188
DOI: 10.1055/s-0040-1716236
BEST Abstracts DGVS: Publikationen

Papilloma-Virus Infektionen bei Frühkarzinomen im Ösophagus- und Ano-Rektum. Drei Beispiele mit Behandlung durch ESD und HPV-Impfung

G Tilgner
1   Vivantes Klinikum Friedrichshain, Gastroenterologie, Berlin, Deutschland
,
T Brunk
1   Vivantes Klinikum Friedrichshain, Gastroenterologie, Berlin, Deutschland
,
C Rickert
2   Vivantes Klinikum Friedrichshain, Institut für Pathologie, Berlin, Deutschland
,
K Asmussen
1   Vivantes Klinikum Friedrichshain, Gastroenterologie, Berlin, Deutschland
,
J Hochberger
1   Vivantes Klinikum Friedrichshain, Gastroenterologie, Berlin, Deutschland
› Author Affiliations
 

Systematische Daten zum Vorliegen einer Humanen Papilloma Virus (HPV-) Infektion bei Frühkarzinomen in Ösophagus und Analbereich liegen aktuell nur in beschränktem Maße vor. Wir berichten beispielhaft über drei Fälle mit HGIEN/Frühkarzinomen, die uns im vergangenen Jahr zugewiesen wurden und geben einen Überblick über die aktuelle Literatur.

Eine 29 jährige Patientin wurde uns konsiliarisch mit der Frage ESD vorgestellt. Endoskopisch zeigte sich eine derbe, weißliche Läsion mit gerötetem, erhabenem Randwall und zentral leicht eingesenkter unregelmäßiger Oberfläche (Paris IIa+c). Die Läsion wuchs nahezu zirkulär im Analkanal und ventral über 10 cm zungenförmig ins Rektum. Bioptisch ergab sich eine ausgedehnte Anale Hochgradige Intraepitheliale Neoplasie (AIN 3/HSIL). Das Staging zeigte einen lokalisierten Befall. Das ventrale Rektum war digital soeben ausreichend verschieblich zur Scheiden-Hinterwand. Nach interdisziplinärer Vorstellung und TuKo-Besprechung erfolgte die endoskopische Resektion als ESD in ITN. Das flächige, distal zirkuläre Resektat von Analkanal und ventraler Rektumschleimhaut bestätigte AIN3, ‚in sano’/R0 reseziert. Immunhistochemisch fand sich HPV16 als onkogenes Hochrisiko-Virus.

Eine zweite, 43 jähr. Patientin wurde uns mit drei synchronen Ösophagus-Läsionen vorgestellt. Die ESD zeigte drei Plattenepithel-Frühkarzinome bis 3 cm Größe (2x m2; 1x m3; alle G2; R0; V-,L-), kurativ reseziert. Der Bruder war im Alter von 32 J. an einem synchr. Ösophagus- u. Hypopharynx-Ca verstorben. Bereits zwei Jahre zuvor hatte eine Conisation der Portion HPV 16 mit HGIEN ergeben.

Ein dritter 67 jähriger Pat. wurde mit flächigem Plattenepithel-FCa und bereits bioptisch extern nachgewiesenem HPV-16-Befund zur Ösophagus-ESD vorgestellt und ebenfalls erfolgreich ESD reseziert. Alle Patienten erhielten komplementär eine Impfung mit einem polyvalentem HPV Impfstoff mit Nachvaccination nach 3 und 6 Monaten. Übliche Strikturprävention war in allen drei Fällen trotz flächiger Resektion erfolgreich.

Die aktuelle Literatur zu gastrointestinalem, onkogenem HPV-Befall und der Vergleich zu HNO und Gynäkologolgie wird dargestellt.



Publication History

Article published online:
08 September 2020

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York