Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2015; 04(02): 164-165
DOI: 10.1055/s-0041-101426
Aus den Verbänden
DGOU
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DGMM-Positionspapier zur „Osteopathie“ in Deutschland

Matthias Psczolla
1   Geschäftsstelle DGMM; DGMSM e. V. – Akademie Boppard
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. April 2015 (online)

Preview

Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU), die Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin e. V. (DGMM) und der Berufsverband der Orthopäden und Unfallchirurgen (BVOU) lehnen den eigenständigen Beruf des Osteopathen ab und halten fest, dass es in Deutschland eine gute und flächendeckende osteopathische Versorgung durch Ärzte und Physiotherapeuten gibt. Hier das gekürzte DGMM-Positionspapier zu „Osteopathie“.