PSYCH up2date 2015; 9(04): 197-207
DOI: 10.1055/s-0041-102271
Abhängigkeitserkrankungen

Psychische und Verhaltensstörung durch Kokain, Amphetamine, Ecstasy und Halluzinogene

Alexander Glahn
,
Thomas Hillemacher
,
Stefan Bleich
Preview
Kernaussagen
  • Der Konsum illegaler Drogen und die Entstehung von Suchterkrankungen können sowohl durch genetische als auch Umweltfaktoren bedingt sein.

  • Ein schädlicher Gebrauch einer Substanz liegt vor, wenn infolge des Substanzkonsums bereits eine gesundheitliche Schädigung körperlicher oder psychischer Art eingetreten ist.

  • „Partydrogen“ (Kokain, Amphetamine, Halluzinogene) haben eine stimulierende Wirkung und werden häufig gegenseitig austauschbar konsumiert.

  • Unbehandelt verlaufen Suchterkrankungen häufig chronisch progredient.

  • Suizidalität kann bei Abhängigkeitserkrankungen eine Rolle spielen und sollte grundsätzlich abgeklärt werden.



Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
17. Juli 2015 (online)

© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York