Der akute Herztod geschieht meist ohne frühzeitige Warnsignale. Deshalb ist es wichtig,
mögliche protektive Lebensstilfaktoren zu ermitteln – wie z. B. regelmäßige Saunagänge,
wie eine finnische Studie nun ergab. Im Gegensatz zu anderen Präventionsstrategien
sind diese zudem angenehm und ohne Anstrengung zu absolvieren.