Dtsch Med Wochenschr 2015; 140(15): 1125-1130
DOI: 10.1055/s-0041-103627
Dossier
Rheumatologie: Vom Symptom zur Diagnose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Differenzialdiagnostik der frühen Polyarthritis

Differential diagnosis of polyarthritis
Andrea Rubbert-Roth
1   Medizinische Klinik I, Uniklinik Köln
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Juli 2015 (online)

Preview

Die Prognose entzündlicher Polyarthritiden hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert. Zu verdanken ist dies u. a. einer optimierten Frühdiagnostik. Die richtige Diagnose zu stellen, ist jedoch hinsichtlich der Vielzahl der entzündlichen Gelenkerkrankungen eine Herausforderung. Neben einer ausführlichen Anamnese ist es bei der Differenzialdiagnostik der frühen Polyarthritis hilfreich, sich das klinische Erscheinungsbild und die Begleitsymptome genauer zu betrachten.