RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000179.xml
Orthopädie und Unfallchirurgie - Mitteilungen und Nachrichten 2015; 04(04): 316-317
DOI: 10.1055/s-0041-104949
DOI: 10.1055/s-0041-104949
Aus unserem Fach
Role making – Role taking: Führungsteams in chirurgischen Abteilungen
BERATUNGAuthors
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2015 (online)

Früher war alles besser?! Vielleicht klarer und eindeutiger. Ein Oberarzt in einer chirurgischen Disziplin war ein Fachmann (selten eine Fachfrau) im OP, bei der Indikationsstellung und für die Nachbehandlung. Basta! Und heute? Das Berufsbild ist komplexer geworden. Vor allem Mitarbeiter-Führung und die Wechselwirkungen der Ökonomie sind große Themen. Gleichzeitig sind die fachlichen Voraussetzungen durch Abrechnungssysteme, veränderte Arbeitszeitgesetze und zunehmende Spezialisierung erschwert.