Pneumologie 2016; 70(01): 17-22
DOI: 10.1055/s-0041-109601
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tuberkulose und Rauchen

Tuberculosis and Tobacco Smoking
R. Loddenkemper
1   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Berlin
,
M. Brönnecke
1   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Berlin
,
S. Castell
1   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Berlin
2   Abteilung für Epidemiologie, Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, Braunschweig
,
R. Diel
1   Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose, Berlin
3   Lungenclinic Grosshansdorf, Großhansdorf, Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL), Universitäres Lungenzentrum Nord (ULZN)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingereicht 07 October 2015

akzeptiert nach Revision 16 November 2015

Publication Date:
20 January 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Weltweit treten jährlich zirka 9,6 Millionen Neuerkrankungen und 1,5 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose (TB) auf. Hierbei führt Rauchen als unabhängiger Risikofaktor etwa zu einer Verdoppelung des relativen Risikos nicht nur für die aktive Erkrankung, sondern auch für die latente TB-Infektion und die Sterblichkeit an TB. Nach einer Hochrechnung werden bis zum Jahr 2050 durch das Rauchen vermutlich 18 Millionen Neuerkrankungen an TB zusätzlich verursacht, womit das TB-Eliminierungsziel der WHO infrage gestellt würde. Maßnahmen zur Raucherentwöhnung während und nach der Therapie, die in Tuberkuloseprogrammen bislang unzureichend beachtet werden, sind daher dringend erforderlich.

Abstract

Worldwide there are annually about 9.6 million new cases and 1.5 million deaths due to tuberculosis (TB). Smoking is an independent risk factor causing approximately a twofold increase not only in active Tb disease but also in latent TB infection and mortality. In a mathematical model it is estimated that smoking would produce until 2050 an excess of 18 million tuberculosis cases from TB which would challenge the TB elimination goal of the WHO. Smoking cessation methods during and after TB treatment, which at present are insufficiently included into TB programmes, are urgently needed.