Abstract
Malignant degeneration of colon endometriosis is a very rare event. We report here
on three cases. A 48-year-old woman with a 10-year history of endometriosis was treated
for a rectal adenocarcinoma, a 61-year-old G1P1, who was operated at the age of 40
years for ovarian endometriosis and again at the age of 53 years for an endometriosis-associated
endometroid ovarian carcinoma, presented for therapy for a lymph node recurrence of
the ovarian cancer and, secondly, due to a malignantly degenerated rectum-sigmoid
colon endometriosis; furthermore a 54-year old woman with a 21-year history of endometriosis
was operated for malignant colon endometriosis. The tumour occurred during an adjuvant
anti-oestrogen treatment with an aromatase inhibitor following surgical and radiotherapy
for breast cancer. In all cases a radical cancer operation was followed by adjuvant
chemotherapy and in one case with an additional radiotherapy. In the follow-up periods
of 18 months, 2 and 5 years, respectively, all women remained free of recurrences.
Although this is not a randomised controlled study due to the rare occurrence of such
cases, a radical operation followed by individualised adjuvant therapy appears to
be the treatment of choice.
Zusammenfassung
Die maligne Entartung einer Darmendometriose ist sehr selten. Wir berichten über 3
Fälle. Eine 48-jährige Patientin mit 10-jähriger Endometrioseanamnese wurde wegen
eines Adenokarzinom des Rektums behandelt; eine 61-jährige G1P1, die erstmals im Alter
von 40 Jahren wegen Ovarialendometriose und dann im Alter von 53 Jahren wegen eines
Endometriose-assoziierten endometrioiden Ovrialkarzinoms operiert wurde, kam wegen
Lymphknotenrezidiv des Ovarialkarzinoms und zweitens wegen einer maligne entarteten
Rektum-Sigma-Endometriose zur Therapie; ferner wurde eine 54-jährige Patientin, die
seit 21 Jahren an Endometriose litt, wegen maligner Darmendometriose operiert. Der
Tumor war während einer adjuvanten Antiöstrogenbehandlung mit einem Aromatasehemmer
nach operiertem und bestrahltem Mammakarzinom entstanden. In allen Fällen erfolgte
eine radikale Karzinomoperation gefolgt von adjuvanter Chemotherapie und in einem
Fall zusätzlich adjuvanter Radiatio. Im Nachuntersuchungszeitraum von 18 Monaten,
2 bzw. 5 Jahren sind alle Frauen bisher rezidivfrei. Obwohl es keine randomisierten,
kontrollierten Studien wegen der Seltenheit der Fälle gibt, scheint die radikale Operation
gefolgt von einer individualisierten adjuvanten Therapie die Behandlung der Wahl.
Key words
bowel endometriosis - malignant degeneration - endometriosis-associated carcinoma
Schlüsselwörter
Darmendometriose - maligne Entartung - Endometriose-assoziiertes Karzinom