Notfallmedizin up2date 2015; 10(04): 301-307
DOI: 10.1055/s-0041-110894
Schritt für Schritt
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Larynx-Maske (am Beispiel der LMA Supreme™)

Authors

  • Marius Merz

  • Rainer Röhrig

  • Markus A. Weigand

  • Valesco Mann

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Dezember 2015 (online)

Preview
Fazit
  • Der Einsatz einer Larynx-Maske zur Oxygenierung eines Notfallpatienten ist einfach zu erlernen und anzuwenden.

  • Modelle mit Magendrainagelumen (2. Generation) bieten eine verbesserten Aspirationsschutz und sind daher zu bevorzugen.

  • Die gleichzeitige Verwendung von Larynx-Masken und HWS-Immobilisationsschiene ist in der Regel unproblematisch und schützt vor Leckage.

  • Eine Muskelrelaxierung des Patienten hat keinen negativen Einfluss auf die Anwendung einer Larynx-Maske.