pferde spiegel 2016; 19(03): 128-130
DOI: 10.1055/s-0042-100575
update
Enke Verlag in Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Tierheilpraktiker – Ist erlaubt, was nicht verboten ist?

Authors

  • Susanne Pichon

Further Information

Publication History

Publication Date:
09 September 2016 (online)

Preview

Die therapeutische Vielfalt in der Pferdemedizin scheint gerade in den letzten Jahren immer unüberschaubarer zu werden. Weg von der „chemischen Keule“ hin zur sanften Medizin scheuen viele Pferdebesitzer oftmals den so wichtigen ersten Anruf bei ihrem Haustierarzt. Viel häufiger werden zu allererst „Berufsfremde“ – insbesondere Tierheilpraktiker – zu Rate gezogen. Eine Tatsache, die aufhorchen lassen muss, denn einen einheitlichen Ausbildungsstandard bleibt diese Berufsgruppe schuldig.

Literaturverzeichnis als PDF