Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2016; 5(01): 4
DOI: 10.1055/s-0042-101306
DOI: 10.1055/s-0042-101306
Aktuelles aus der klinischen Forschung
OCT nach Stent-PTCA – Gewebeprotrusion und Stent-Unterexpansion – Prädiktoren für kardiovaskuläre Ereignisse
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 February 2016 (online)

Die koronare optische Kohärenztomografie (OCT) ist ein intravaskuläres Verfahren auf der Basis von Lichtwellen, das eine 10-fach höhere Auflösung als der intravaskuläre Ultraschall ermöglicht. Eine internationale Arbeitsgruppe untersuchte mittels OCT Koronargefäße nach Stent-Implantationen und korrelierte die Ergebnisse mit dem klinischen Verlauf der Patienten.
Soeda et al. Incidence and clinical significance of poststent optical coherence tomography findings – one year follow-up study […]. Circulation 2015; 132: 1020–1029