RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2016; 5(01): 10
DOI: 10.1055/s-0042-101312
DOI: 10.1055/s-0042-101312
Aktuelles aus der klinischen Forschung
COURAGE-Studie – Stabile KHK – Auch im Langzeit-Follow-up kein Mortalitätvorteil für PCI vs. konservativ-medikamentös
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. Februar 2016 (online)

Die COURAGE-Studie (Clinical Outcomes Utilizing Revascularisation and Aggressive Drug Evaluation) hatte für einen medianen Nachbeobachtungszeitraum von 4,6 Jahren gezeigt, dass die perkutane Koronarintervention (PCI) bei Patienten mit stabiler KHK der optimalen medikamentösen Therapie nicht überlegen ist. Allerdings war damals ein Trend in Richtung eines möglichen Überlebensvorteils für Patienten nach PCI erkennbar. Jetzt wurden Daten des längerfristigen Follow-up bis zu einem Zeitraum von 15 Jahren veröffentlicht.
Sedlis et al. Effect of PCI on long-term survival in patients with stable ischemic heart disease. N Eng J Med 2015; 373: 1937–1946