Zusammenfassung
Vorliegende Pilotstudie untersucht den Kompetenzzuwachs der Teilnehmer eines 2-tägigen
Simulationstrainings für angehende Notärzte im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Die
Kompetenzen der Teilnehmer aus den beiden Trainingsjahren 2012 und 2013 (gesamt n = 28)
wurden sowohl in der Selbsteinschätzung als auch in der realen Beobachtung abgefragt
und bewertet. Vor dem Training fiel die Kompetenzeinschätzung signifikant niedriger
aus, sobald Einsatzbedingungen anstatt Hörsaalbedingungen angenommen wurden, was sich
in der realen Beobachtung isolierter Einzelmaßnahmen nicht widerspiegelte. Über die
Betrachtung von Einzelmaßnahmen hinaus stieg die Qualität der Gesamtperformanz im
Verlauf der beiden Trainingstage deutlich an. Insbesondere in Bezug auf die Verbesserung
der Gesamtperformanz erscheint der hohe Trainingsaufwand sinnvoll. Einzelne Bereiche
wie z. B. die Kommunikationskompetenz müssen künftig noch besser trainiert werden.
Abstract
This pilot study examines the competencies of the participants of a 2 days simulation
training for emergency physicians of the Federal Armed Forces. Self-assessment of
competencies has been evaluated by means of questionnaires. In addition, the competencies
shown during the training have been observed and evaluated. Before the training the
participants rated their competencies significantly lower, when assuming the setting
of a military mission instead of the seminar room setting. By observing the performance
of isolated medical procedures during the training this could not be verified. Beyond
the performance of isolated procedures the quality of the participants’ global performance
could be significantly enhanced by the training. The significant gain of competency
of the participants’ performance seems to justify the continuation of the high-stakes
training. The domain of communication competence needs further optimization.
Schlüsselwörter medizinische Ausbildung - kompetenzorientierte Ausbildung - Notfallversorgung - Bundeswehr
- Simulationstraining
Keywords medical education - competency-oriented education - emergency care - armed forces
- simulation training