Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
          
          https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000036.xml
        Laryngorhinootologie 2016; 95(04): 293-297
DOI: 10.1055/s-0042-102760
   DOI: 10.1055/s-0042-102760
Op-Techniken
   Ausgewählte Eingriffe
OrbitadekompressionFurther Information
            
               
                  
            
         
      
      
   Publication History
Publication Date:
08 April 2016 (online)
Terminologie und Einteilung
Die Entfernung einer oder mehrerer knöcherner Orbitawände können den Orbitainhalt dekomprimieren. Die größte Entlastung wird durch die Entfernung der medialen Orbitawand erlangt, gefolgt von der Entfernung des Orbitabodens, der auch das Dach der Kieferhöhle darstellt. Eine weiterführende Entlastung wird durch die Einbeziehung des Orbitadachs und der lateralen Orbitawand erreicht ([Abb. 1]). Die beiden letztgenannten Orbitawände werden am besten über einen externen Zugang erreicht.


    
      
    