PiD - Psychotherapie im Dialog 2016; 17(02): 22-25
DOI: 10.1055/s-0042-103841
Aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Diagnostik „rund um die Arbeit“ bei psychischen ­Erkrankungen

Voraussetzung für eine sinnvolle Behandlung

Authors

  • Beate Muschalla

Further Information

Publication History

Publication Date:
20 June 2016 (online)

Preview

Arbeitsplatzprobleme und Arbeitsängste führen häufig zu ­Arbeitsunfähigkeit und möglicherweise zu Beeinträchtigungen der weiteren ­Berufsbiografie. Im ersten Schritt sollten die ­Symptome, die Arbeitssituation und die Bewältigungsfähigkeiten genauer ­exploriert werden. Konkrete arbeitsbezogene Diagnostik erleichtert es, ­Therapieziele festzulegen und Behandlungsansätze zu finden.