Fortschr Neurol Psychiatr 2016; 84(07): 404-410
DOI: 10.1055/s-0042-104503
Übersicht
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Praktische Anwendung der Levodopa-Pumpe

Practical Use of the Levodopa Pump
M. Südmeyer
1   Heinrich-Heine-Universität, Medizinische Fakultät, Neurologische Klinik
,
G. Ebersbach
2   Neurologisches Fachkrankenhaus für Bewegungsstörungen/Parkinson, Kliniken Beelitz
,
M. Holtmann
3   Medizinische Klinik I, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide
,
W. Jost
4   Parkinson-Klinik Ortenau, Wolfach
,
P. Odin
5   Neurologische Klinik, Klinikum Bremerhaven Reinkenheide
,
C. Schrader
6   Klinik für Neurologie, Medizinische Hochschule Hannover
,
C. Winkler
7   Klinik für Neurologie, Krankenhaus Lindenbrunn, Coppenbrügge
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Juli 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Patienten mit fortgeschrittenem Morbus Parkinson und motorischen Komplikationen unter einer optimierten oralen Therapie können deutlich von der kontinuierlichen intrajejunalen Levodopa/Carbidopa-Infusion mittels Medikamentenpumpe profitieren. Diese setzt jedoch eine korrekte Lage der JET-PEG-Sonde und eine fein justierte Einstellung der Pumpe voraus. Auch wenn das Verfahren in spezialisierten Zentren zur Routine gehört, gibt es bislang kein Standardvorgehen. Aus diesem Grund wurde eine Expertenempfehlung zur praktischen Anwendung der Levodopa-Pumpe entwickelt, um das Vorgehen zu vereinheitlichen und den Zugang der Patienten zu dieser Therapie zu erleichtern.

Abstract

Patients with advanced Parkinson’s disease and motor complications undergoing optimized oral therapy can significantly benefit from continuous intrajejunal levodopa/carbidopa infusion applied by means of a medication pump. However, this requires a correctly positioned PEG-J tube and finely adjusted pump settings. Although this method is a routine procedure in specialist centers, no standard procedure has been defined up to now. For this reason, an expert recommendation regarding the practical application has been developed in order to standardize the procedure and facilitate patient access to this treatment option.