Neonatologie Scan 2016; 05(02): 90
DOI: 10.1055/s-0042-105817
Aktuell
Erstversorgung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Mehrfache Intubationsversuche verschlechtern Outcome bei reanimationspflichtigen ELBW-Kindern

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. Mai 2016 (online)

Preview
Fazit

Die beim ersten Versuch gelungene Intubation bei reanimationspflichtigen ELBW-Kindern reduzierte in dieser retrospektiven Studie das Risiko für Tod oder neurologische Entwicklungsverzögerung gegenüber Kindern mit mehrfachen Intubationsversuchen. In Übereinstimmung mit vorherigen Studien unterstreichen die Ergebnisse die Bedeutung einer raschen Sicherung stabiler Atemwege nach der Geburt bei reanimationspflichtigen ELBW-Kindern. Entsprechend sorgfältig müsse nach Ansicht der Autoren die Selektion und Rollenzuteilung des Personals im Kreißsaal erfolgen. Wegen der geringen Patientenzahl und des Single-Center-Charakters dieser retrospektiven Studie sollten die Ergebnisse an größeren Populationen überprüft werden.