Erleiden Patienten außerhalb des Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand, ist
die kardiopulmonale Reanimation oft erfolglos oder mit neurologischen Folgeschäden
verbunden. Deshalb wird immer wieder diskutiert, ab wann eine Reanimation beendet
werden sollte. Eine große japanische Registerstudie hat die zeitabhängigen Erfolgsraten
quantifiziert.