TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(05): 250-253
DOI: 10.1055/s-0042-107029
Schwerpunkt: Leberkarzinome
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Übersicht – Hepatozelluläres Karzinom: Screening und Diagnostik

J. Weiß
,
R. Kickuth
,
A. Geier
Further Information

Publication History

Publication Date:
16 June 2016 (online)

Preview

Das hepatozelluläre Karzinom ist der häufigste bösartige lebereigene Tumor. Seine Entstehung ist multifaktoriell bedingt. Neuere Daten deuten darauf hin, dass eine gestörte Aktivierung unterschiedlicher Signalwege wie beispielsweise Epidermaler Wachstumsfaktor Rezeptor (EGFR) oder mTOR (Mammalian Target of Rapamycin) an der Tumorenstehung beteiligt ist. Insgesamt ist die molekulare Pathognese des hepatozellulären Karzinoms (HCC) jedoch sehr komplex [1], [2].