Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0042-107833
Rolle eines Okklusionsballons bei der endovaskulären Versorgung rupturierter Aortenaneurysmen
Publication History
Publication Date:
03 June 2016 (online)

Bei rupturierten Aortenaneurysmen hängt das Überleben der Patienten wesentlich davon ab, wie schnell die Aorta abgeklemmt werden kann. Dem entspricht beim EVAR die Einlage und Insufflation eines AOB, und nach der vorgestellten Analyse scheint dessen Einsatz mit einer verminderten Sterblichkeit einherzugehen: Die Letalität war in Studien mit häufigerem Einsatz von AOBs geringer. Einschränkend gilt allerdings, dass die Technik der AOB-Einlage nicht standardisiert war – in einigen Studien erfolgte sie transbrachial, in anderen transfemoral. Ebenso waren die Definition von „hämodynamisch instabil“ und die Indikation für den Einsatz des AOB unterschiedlich oder nicht angegeben. Weitere Studien müssen hier mehr Klarheit bringen.