physiopraxis 2016; 14(07/08): 54-55
DOI: 10.1055/s-0042-108947
therapie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart – New York

Aufmerksam beobachten – Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Authors

  • Martina Fröhlich

  • Christine Völk


Verantwortlicher Herausgeber dieser Rubrik:
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juli 2016 (online)

Preview

Verlieren Menschen Erinnerungen und kognitive Fähigkeiten, kann das in der Behandlung zu Ablehnung, Rückzug oder Aggression führen. Oft ist dann zusätzlich durch den Verlust der Sprache keine Kommunikation möglich. Achtet der Therapeut auf Mimik, Gestik und Körperhaltung und drosselt das Behandlungstempo, kann die Therapie trotzdem erfolgreich sein.