Ein 77-jähriger, zunehmend immobiler Mann (BMI 47,9 kg / m2) mit bekanntem Obesitas-Hypoventilationsyndrom leidet an akuter, intubationspflichtiger
Dyspnoe. Eine CT ergibt eine Lungenarterienembolie im linken Unterlappen. Unter Vollantikoagulation
mit unfraktioniertem Heparin bei bekannter chronischer Niereninsuffizienz (glomeruläre
Filtrationsrate < 30 ml / min) entwickelt er am 9. Behandlungstag eine Zyanose aller
Fußzehen. Der Umfang beider Extremitäten ist symmetrisch vermehrt. Im Blutbild (▸ [
Abb. 1
]) und der Kompressionssonografie zeigen sich drei pathologische Befunde (▸ [
Abb. 2
]).
Abb. 1 Thrombozytenzahlen im Verlauf des stationären Aufenthalts.
Abb. 2 Kompressionssonografie der V. femoralis communis rechts. Links identischer Befund
(nicht dargestellt).
Schlüsselwörter
Thrombopenie - Thrombose - heparininduzierte Thrombozytopenie - Argatroban
Keywords
thrombopenia - thrombosis - heparin-induced thrombocytopenia - Argatroban