RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2016; 37(06): 309-310
DOI: 10.1055/s-0042-111363
DOI: 10.1055/s-0042-111363
Schwerpunkt: Big Data in der Onkologie
Radiogenomics des Nierenzellkarzinoms – Prognostischer Nutzen eines bildgebungsbasierten molekularen Assays
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. August 2016 (online)

Amerikanische Radiologen evaluierten, inwieweit radiogenomisch basierte molekulare Assays (SOMAs), die molekulare Phänotypen sowie quantitative molekulare Proben von Patienten mit klarzelligem Nierenzellkarzinom (CCRCC) abbilden, im prognostischen Sinne verwertbar sind.
Jamshidi N et al. The Radiogenomic Risk Score: Construction of a Prognostic Quantitative, Noninvasive Image-based Molecular Assay for Renal Cell Carcinoma. Radiology 2015; 277: 114–123