RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2016; 70(08): 497
DOI: 10.1055/s-0042-112864
DOI: 10.1055/s-0042-112864
Pneumo-Fokus
COPD-Screening – Evidenzlage schwach – keine Empfehlung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
11. August 2016 (online)
In den USA leiden rund 14 % der 40- bis 79-Jährigen an einer chronisch obstruktiven
Atemwegserkrankung (COPD). Sie gilt dort bereits als die dritthäufigste Todesursache.
Im Jahr 2008 fand die US Preventive Service Task Force (USPSTF) allerdings nicht genügend
Evidenz, um eine Empfehlung für das COPDScreening asymptomatischer Personen auszusprechen.
Jetzt wurde die Literatur erneut nach Belegen für die Sinnhaftigkeit eines solchen
COPD-Screenings durchsucht.
JAMA 2016, 315: 1372–1377
