RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2016; 45(07/08): 378
DOI: 10.1055/s-0042-114028
DOI: 10.1055/s-0042-114028
Forum der Industrie
Dyslipidämie
Mit LDL-Senkung makrovaskuläre Komplikationen minimierenWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2016 (online)

Zwischen einem Typ-2-Diabetes und einem gestörten Blutfett-Stoffwechsel bestehen enge Verbindungen. Daher muss die Dyslipidämie immer mitbehandelt werden, zumal diese gerade die makrovaskulären Komplikationen des Typ-2-Diabetes wesentlich beeinflusst. Ist die Notwendigkeit einer drastischen LDL-C-Senkung unbestritten, so kann dies mit einer Standardtherapie mit Statinen jedoch oftmals nicht erreicht werden. Daher begrüßten Experten auf einem von Amgen unterstützten Symposium, dass mit Evolucumab seit kurzem ein neues Therapieprinzip zur Verfügung steht.
-
Literatur
- 1 Barter PJ et al. Circulation. 2011; 124: 555-562
- 2 Sattar N. Diabetologia. 2013; 56: 686-695
- 3 Sabatine MS et al. N Engl J Med. 2015; 372: 1500-1509