Dtsch Med Wochenschr 2016; 141(19): 1349
DOI: 10.1055/s-0042-114116
DMW Ticker
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronisches Erschöpfungssyndrom: Diagnose durch Metabolite

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
19. September 2016 (online)

Das chronische Erschöpfungssyndrom gilt als schwer diagnostizierbar. Eine Metabolom-Analyse erbrachte einen neuen Ansatz: In einer Studie mit 84 Patienten stellte sich heraus, dass bei den Betroffenen 20 metabole Signalwege verändert waren. Durch Testung von 8 Metaboliten bei Männern und 13 Metaboliten bei Frauen wurde eine diagnostische Genauigkeit von 94 bzw. 96 % errreicht. [erm]