Aktuelle Urol 2016; 47(06): 445-446
DOI: 10.1055/s-0042-115574
Referiert und kommentiert
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Urolithiasis – Perinatale Outcomes nach Gabe von Tamsulosin in der Schwangerschaft

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
29. Dezember 2016 (online)

Preview

Die Behandlung einer symptomatischen Urolithiasis in der Schwangerschaft kann sich schwierig gestalten, nur knapp die Hälfte der Steine geht spontan ab. Die Gabe des α-Rezeptor-Antagonisten Tamsulosin soll die Steinaustreibungsrate erhöhen, allerdings gehört das Medikament nach FDA-Einteilung zur Klasse B (kein Hinweis auf Risiken für den Fetus im Tiermodell, Studien zum Risiko beim Menschen liegen nicht vor). Mediziner der Mayo Clinic haben sich der Frage angenommen, ob die Gabe von Tamsulosin während der Schwangeschaft einen negativen Einfluss haben kann.
J Urol 2016; 195: 99–103